Mediation
Ein Weg, einen Konflikt zu lösen, ist, ihn zusammen zu überwinden. Dann kann man ihn immer noch aus dem Weg räumen.
Joachim Panten (1947 – 2007), deutscher Aphoristiker und Publizist
Konflikte sind ständige Begleiter unseres Lebens. Tagtäglich begegnen sie uns sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Unbewältigte Konflikte kosten Energie, verringern die Effizienz und beeinträchtigen die Lebensqualität.
Tritt der Zustand ein, dass die Konfliktparteien nicht mehr in der Lage sind, ihren Konflikt eigenständig und lösungsorientiert zu bewältigen, bietet es sich an, mittels Mediation eine Konfliktlösung herbeizuführen.
Hierbei wird durch den Einsatz eines Mediators in einem definierten Prozess die Lösung des Konfliktes durch die Konfliktparteien angestrebt, die für die Parteien gleichermaßen tragbar, fair und transparent ist. Der Mediator steuert den Prozess und sorgt für die Einhaltung der zuvor gemeinsam festgelegten Regeln.
Gerne stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung!
Die Vorteile einer Mediation liegen in folgenden Punkten:
- Die Konfliktparteien agieren auf Augenhöhe.
- Der Lösungsansatz wird von den Konfliktparteien erarbeitet.
- Der Mediator, der den Prozess steuert, ist unvoreingenommen und neutral.
Die Voraussetzungen für eine Mediation sind:
- Der Wille aller Konfliktparteien, den Konflikt beizulegen.
- Übernahme von Verantwortung für die eigene Rolle in dem Konflikt und das in der Mediation erzielte Ergebnis.
- Ergebnisoffenheit.
Als Mediatorin (SE) biete ich Ihnen:
- Absolute Vertraulichkeit.
- Allparteilichkeit.
- Einen sicheren Rahmen, in dem der Konflikt bearbeitet werden kann.
- Zertifizierung nach dem Deutschen Mediationsgesetz.
- Langjährige Erfahrung als Begleiterin von Konfliktlösungsprozessen.
Sie haben Rückfragen oder wünschen ein unverbindliches Erstgespräch? Sprechen Sie mich an! Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
