HR Prozesse
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799), Physiker, Schriftsteller, Philosoph
Sollten Sie trotzdem diesen Zustand erreicht haben, ist spätestens der Moment gekommen, über die Prozesse in der Abteilung nachzudenken. Der Level der Professionalität und Effizient in der Personalarbeit steigt oder fällt mit der Ausgestaltung der betrieblichen Prozesse, seien es die abteilungsinternen Prozesse oder auch Schnittstellenprozesse. Dabei geht es nicht nur um die Kernprozesse, sondern auch um die Abläufe, die diesen nachgelagert sind.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit noch mit Papier arbeiten oder voll digitalisiert sind. Auch sollten „kleine“ Prozesse nicht unterschätzt werden. Ob Sie den Einstellungsprozess optimieren möchten oder aber den Weg eines Urlaubsantrages, der dahinterstehende Workflow ist facettenreich und kann bei gelungener Umsetzung viele Ressourcen freisetzen.
Insbesondere bei der Digitalisierung von Prozessen mittels Workflows stoßen die Wünsche von HR an die Grenzen der Machbarkeit des Systems. Hier gilt es, tragfähige Lösungen und Alternativen zu finden.
Die Prozesse müssen einerseits stabil sein, um die Sicherheit des Ablaufes zu gewährleisten, andererseits sollten sie eine gewisse Elastizität aufweisen, damit sie schnell an sich verändernde Bedingungen angepasst werden können.
Gerne übernehme ich für Sie die
- Analyse Ihrer bestehenden HR Prozesse
- Gestaltung und Einführung neuer Prozesse
- Optimierung bestehender Prozesse
- Erfolgskontrolle und ggf. Anpassung
