Coaching
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka (1883 – 1924), Schriftsteller
Als Coach unterstütze ich Sie darin, Ihre Potentiale und Fähigkeiten auf- und auszubauen und zu entwickeln. Dabei steht zu Beginn Ihres Coachings eine konkrete Fragestellung des beruflichen oder auch privaten Alltags, die Sie bewegt, im Vordergrund.
Im Coaching werden Sie durch einen strukturierten Gesprächsverlauf dahin geführt, eigene Ideen und Lösungen für Ihr Anliegen zu finden. Diese kommen von Ihnen, der Coach ist neutraler, kritischer Gesprächspartner, der Sie unter Hinzunahme verschiedener Methoden durch den Coachingprozess führt.
Der Anwendungsbereich für Coaching ist nahezu unbegrenzt und bietet sich überall dort an, wo Sie mit Situationen oder Fragestellungen konfrontiert sind, bei denen Sie nicht weiterkommen oder Sie Ihre Gedanken im Dialog mit dem Coach kritisch durchleuchten möchten.
Mögliche Einsatzbereiche sind beispielsweise
- Begleitung nach Übernahme einer Führungsposition
- Erweiterung der Führungskompetenz
- Karriereberatung
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Stressbewältigung
- Selbstmanagement.
Die Effektivität des Coachings liegt darin, dass eine Veränderung z. B. des Verhältnisses zum Vorgesetzten oder zu den Kolleginnen und Kollegen, des Blickwinkels und/oder des Umgangs mit sich selbst nicht durch „Vorgaben von oben“, sondern von innen heraus geschieht und Sie damit selbstwirksam werden. Letztendlich ist Coaching eine Persönlichkeitsentwicklung, die weit über das im Coachingthema benannte Feld hinausreicht.
Dies macht Coaching so wirksam und wirkungsvoll!
Je nach der im Coaching behandelten Themenstellung wird der Coachee über mehrere Wochen oder Monate in regelmäßigen Abständen vom Coach begleitet.
Auch bieten sich „Refreshereinheiten“ nach Beendigung des Coachings in größeren Intervallen an, um das neu entwickelte Bewusstsein nachhaltig zu verankern.
